• mercredi, avril 1, 2020

Sehr geehrter Kunden und Kundinnen,

seit nun drei Monaten sind wir mit allen vServer Hostsystemen in das First-Colo Rechenzentrum umgezogen.

In dieser Zeit haben wir viel Feedback von Ihnen erhalten und ausgewertet. In diesem Artikel möchten wir unsere neuen Erfahrungen mit Ihnen teilen.


DDoS Protection

Durch den Umzug in das First-Colo Rechenzentrum sind unsere vServer Hostsysteme nun durch die Arbor DDoS Protection geschützt. Vom ersten Tag an haben wir die eingehenden DDoS Angriffe analysiert und die Filter sowie weitere Konfigurationen angepasst. Direkt am 04.01.20 ging der bis heute größte DDoS Angriff (seit wir die Hostsysteme in das First-Colo Rechenzentrum umgezogen haben) auf eines der Hostsysteme mit über 7 Gbit/s roher Kapazität und über folgende Signaturen ein: ICMP, TCP SYN, TCP RST, UDP, TCP ACK
Die DDoS Protection erkannte und filterte diesen Angriff automatisch, sodass bereits nach kurzer Zeit keine Netzwerkbeeinflussungen mehr merkbar waren. Seit dem 01.01.20 sind über 300 DDoS Angriffe auf unsere vServer Hostsysteme eingegangen und abgewehrt worden.


Neue Prozessoren

Mit der neu bezogenen Hardware haben wir seit Anfang des Jahres pro Hostsystem jeweils zwei Intel Xeon E5-2667 v2 im Einsatz. Dies erhöhte signifikant die nutzbare Leistung für CPU intensive Anwendungen und entlastete die Hostsysteme an Zeitpunkten, bei denen viele vServer gleichzeitig viel CPU Leistung benötigt haben.


RAID 1 SSD Speicher

Mit dem Einsatz des neuen SSD Speicherplatzes steht Neukunden nun zwar etwas weniger Speicherplatz zur Verfügung, jedoch werden viele Prozesse wie das Starten von Anwendungen, das kopieren vieler Daten und weiteres - wie erwartet - wesentlich schneller abgeschlossen.


Fazit

Auf Grund der neuen Möglichkeiten und Performance-Boosts war die Migration in das First-Colo Rechenzentrum für uns sowie fast alle Kunden ein voller Erfolg. Wir freuen uns bald noch mehr Verbesserungen einzubinden und Sie mit Ihrem Projekt damit zu begleiten!